|
Rancharbeit
Klasse:
Arbeiten auf einer Ranch. Urlaub umsonst.
So leider nicht!
Jeder,
der sich für einen Job auf einer Ranch interessiert, sollte sich darüber
im Klaren sein, dass Arbeit kein Urlaub sein kann, und ein Job in keinem
Vergleich zu einem bezahlten Ranchaufenthalt steht.
|
|
Gleich
zu Anfang ein paar Worte - falls jemand so darauf brennt mir seine Jobanfrage
zu schicken dass er noch nicht einmal diesen Artikel hier liest ;-)
Ich
bekomme täglich Jobanfragen - mehr als Urlaubsanfragen (bin wohl im
falschen Gewerbe? ;-) ) - aber - so leid es mir tut - ich beantworte grundsätzlich
keine Jobanfragen mehr, es seie denn sie sind realistisch.
Realistisch
sind Anfragen mit folgenden Voraussetzungen:
-
Bewerber ist mindestens 21 Jahre alt
-
Führerschein vorhanden
-
Bewerber spricht mindestens mittelmäßiges Schulenglisch (Rancharbeit ist kein Sprachurlaub!)
-
Mindestaufenthalt von 8 Wochen möglich, besser 3 Monate
-
es wird keine Bezahlung erwartet
-
Frauen sind bereit im Haushalt / Küche zu helfen
-
Männer haben handwerkliches Geschick und können idealerweise
einen Trekker fahren
JA!!!
- das ist der chauvinistische Wilde Westen. Frauen in die Küche, Männer
ins Feld. Das ist nicht meine Schuld und ich kann es nicht ändern!
Für 2010 habe ich einige Angebote von Nachbarranches in den USA, mehr Infos unter [carpenter
& cook]
Bitte
Bitte Bitte - schickt mir keine Anfragen wenn ihr diese Voraussetzungen
nicht erfüllt. Es ist zwecklos und das einzige Ergebnis ist dass jemand
beleidigt ist weil ich die falschen Erwartungen nicht erfüllen kann
:-( |
Ranchurlaub
versus Rancharbeit
Wer
glaubt, sich die relativ hohen Kosten für einen Ranchurlaub sparen
zu können, in dem er auf einer Ranch arbeitet (schließlich wird
für Ranchurlaub ja auch als „Arbeiten mit den Cowboys“ geworben),
der ist leider im Irrtum.
Auch
wenn die Gäste sicherlich auf der Ranch mitarbeiten, so nehmen sie
nur an den „angenehmen“ Arbeiten teil, können sich jederzeit ausklinken,
können nach einem langen Ritt die Beine lang machen, bekommen Aktivitäten
wie Rodeobesuche etc. angeboten, können sich jederzeit mit den Pferden
beschäftigen auch ohne an Rancharbeiten teil zu nehmen usw.
Die
„Traumarbeiten“, nämlich das Ausbilden der Pferde und die Rinderarbeit,
werden von Cowboys erledigt; denn wenn dies auch Aufgaben sind, bei denen
die Gäste helfen können, so gehört grundsätzlich sehr
viel Erfahrung dazu - als Ferienjobber macht man das nicht.
|
Arbeiten
auf einer Ranch für „Helfende Hände“ heißt: 16 Stunden
am Tag auf den Beinen sein. Zum Reiten in einer ruhigen Stunde zu müde
zu sein. Auf Rodeobesuche verzichten und den anderen neidisch hinterher
gucken. Sich abends die Erlebnisse der Gäste anzuhören, während
man in der Küche steht und spült.
Die
Vorstellung, eine Rancharbeit zu finden, bei der man selbst als Cowboy
tätig wird, ist vermessen - schließlich bewirbt man sich in
Deutschland auch nicht mal so eben als Ferienaushilfe um einen Job als
Reitlehrer. Auch Cowboys haben eine Art Berufsausbildung, nämlich
jahrelange Erfahrung. Dies gilt auch für Arbeiten mit und ums Pferd
- das Zureiten und Training geschieht in Amerika auf eine völlig andere
und für den Trainer oft gefährliche Weise - kein Rancher würde
das Risiko eingehen, dass einem Europäischen "Gast" etwas dabei passiert.
Wenn
man sich darüber im klaren ist, was Rancharbeit wirklich heißt
(nämlich einen Mischung aus Stuben-, Küchen- und vielleicht noch
Stallmädchen), dann kommt das nächste Problem - Rechte, Gesetze,
Versicherungen, Sprache, Geld - hier sind ein paar Fakten zusammengetragen: |
Arbeitserlaubnis |
Arbeit
auf einer Ranch wird ein Deutscher offiziell und deswegen über Anzeigen
etc. kaum finden, weil man zum Arbeiten in den USA eine Arbeitserlaubnis
benötigt, die es für Ranches nicht gibt. Es gibt sicherlich
Wege, diese Gesetze zu umgehen, aber nicht jeder Rancher geht so ein Risiko
ein. |
Kost/Logis |
Jobben
gegen Kost und Logis stellt für viele eine Alternative dar, aber aus
versicherungstechnischen Gründen machen die Amis das nicht ohne weiteres.
Darum
ist die einzige reelle Möglichkeit für Deutsche an einen Job
auf einer Ranch heranzukommen Vitamin B (Beziehungen) und Glück. Die
meisten Europäer, die auf einer Ranch gegen Kost/Logis jobben, sind
selbst dort Gast gewesen und haben gezeigt, dass sie gut waren, oder sind
Freunde/Bekannte vom Rancher. |
Voraussetzungen |
"Ich
reite seit 5 Jahren Western" oder "Ich habe das bronzene Reitabzeichen"
wird oft stolz mitgeteilt. Dabei sollte man lieber kochen und putzen
lernen oder (als Mann)
fundierte handwerkliche Talente vorweisen
können, wenn man auf einer Guest Ranch jobben möchte - denn das
sind die einzigen Jobs, die "Helfende Hände" bekommen.
Dass
man ausserdem volljährig sein und gut Englisch sprechen muss versteht
sich von selbst. |
Reiten |
Ausritte für Gäste
führen - hey, stellt euch mal vor IHR macht in den USA Urlaub auf
einer Ranch - und euer Guide ist ein deutscher Tourist. Wer will denn das?
Entsprechend sind die Guides idealerweise - ihr habt es geraten - Amerikaner.
Trotzdem darf man auf den
Ranches auf denen man arbeitet natürlich auch mal mitreiten - aber
das ist nicht der Job! |
Zeitdauer |
Wegen
der strengen Einreisebestimmunge in die USA ist ein Aufenthalt von länger
als 6 Monaten kaum möglich. Für ein halbes Jahr kann man ein
Visum bekommen, meist reicht es aber nur für 3 Monate.
Jobs
werden im allgemeinen ab drei Monate angeboten. Kürzere Zeiträume
lohnen sich nicht, schliesslich will man die Hilfskraft nicht erst anlernen
und dann gleich wieder verabschieden. |
Kosten |
Richtig
gelesen: Kosten - nicht Verdienst!
Kost/Logis
ist ja fein. Aber: Bier, Zigaretten, Auto, Flug, etc. - das will ja alles
auch bezahlt werden. Also muss auch eigenes Geld vorhanden sein. |
Kontakt-Adressen |
Auf
diesen Seiten kann man sich ruhig mal umsehen, sie haben was mit Rancharbeiten
zu tun.
www.ranchwork.com
www.redwillowranch.com/dpages/arbeitsurlaub.htm
www.clazyu.com/employment.html
www.sombrero.com/job_opportunities.asp
www.douglaslake.com/employment.htm
www.hiddentrails.com/jobs/employment.htm
www.elkmtn.com/employment.htm
www.funranchjobs.com
www.coolworks.com/ranch-jobs/ |
Alternativen |
Nicht
gerade Rancharbeit, aber zumindest Arbeiten rund ums Pferd werden manchmal
auf amerikanischen Gestüten angeboten. Anzeigen gibt es ab und zu
in einschlägigen Pferdezeitschriften (weniger die western-orientierten
Magazine). Ich selbst habe mich auf diese Art mal beworben und immerhin
zwei Angebote aus den Staaten bekommen (allerdings schon einige Jährchen
her). |
Lichtblick
für
männliche
Bewerber |
Zäune
zu reparieren ist den meisten Cowboys ein echtes Greuel. Als Mann kann
man darum versuchen, den Rancher von seinem handwerklichen Geschick und
Liebe zum Zäune reparieren zu überzeugen. Dann bestehen tatsächlich
Chancen (Kost&Logis - versteht sich). Leider für Frauen zwecklos
und auch nicht empfehlenswert, Angebote könnten zweideutig sein! |
Feed
Back von anderen Suchenden: |
Erfolgs-Meldungen
habe ich unter folgenden Umständen bekommen:
Junger
Mann mit handwerklicher Ausbildung, der für Kost, Logis und Taschengeld
auf einer Cattle Ranch arbeiten kann.
Junge
Frau, die selbst drüben war und dort mit verschiedenen Ranches persönlich
Kontakt aufgenommen hat.
Junges
Mädchen, dem ein Rancher für 10.000 DM versprochen hat, alle
Arbeitsgesetze umgehen zu können, damit sie gegen Kost, Logis und
20 $ pro Tag auf der Ranch arbeiten kann (ich weiß nicht, ob - und
glaube nicht, dass so etwas ein seriöses Angebot ist, auf jeden Fall
ein sehr fragwürdiges ...) |
Achtung |
Es
ist gefährlich, sich auf solche Äusserungen wie "We'll figure
something out" zu verlassen und sein Köfferchen zu packen. Wer sich
Amerika nur mit Arbeit dort leisten kann, sollte auf einen Vertrag bestehen. |
So
schauts also aus. Es ist nicht völlig aussichtslos, aber man sollte
sich nicht darauf versteifen, die Chancen sind sehr gering - es seie denn
man ist bereit im Haushalt zu helfen!
Und
keine Regel ohne Ausnahme - ich habe gehört dass es Guest Ranches
gibt die Europäer mit einem J1-Visum für drei Monate auf der
Ranch arbeiten lassen. Erkundigt euch nach den Visa-Vorschriften und findet
heraus ob ihr sie erfüllen könnt bevor ihr euch irgendwo bewerbt.
Fragt nicht bei mir nach, denn ich kenne keine Guest Ranches persönlich,
kann darum also nicht weiterhelfen. "Meine" Ranches sind Working Cattle
Ranches - und da sind Aushilfen nur im Bereich Haushalt und Zäune
flicken gefragt.
Ich
habe mir jahrelang viel Mühe gegeben Anfragen individuell zu beantworten,
auch wenn ich keine Jobvermittlung bin. 99% aller Anfragen die ich zu Ranchjobs
bekommen habe wurden nicht mehr beantwortet, wenn ich was von "kochen"
geschrieben habe. Das ist für mich mindestens so frustrierend wie
für die Bewerber, die glauben ich will ihnen ihren Traum schlechtreden.
Nein, will ich nicht - ich liefere nur Fakten. Sorry - ich mache die Fakten
nicht - don't kill the messenger ;-)
Ich
wünschte ich könnte mehr weiterhelfen, denn ich weiss aus eigener
Erfahrung dass Arbeiten auf einer Ranch ein Traum vieler ist - darum gibt
es ja den Ranchurlaub ... ;-)
Auf
jeden Fall wünsche ich allen Suchenden viel Glück! :-)
|
|
|